Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Krieg in Nahost: Die Schlagseiten in den Medien

| News

In der Sendung "kontrovers" im Deutschlandfunk am 20.11.2023 war die Frage: Wieviel Einmischung ist nötig?

Nach sechs Wochen kriegerischer Vergeltung als Antwort auf ein terroristisches Massaker sind in vielen Ländern die Menschen polarisiert. Die Meinungen über die Ursachen und Konsequenzen gehen stark auseinander und sind auch abhängig von den Darstellungen in den Medien. Dabei stehen nicht nur - abwechselnd - der Staat Israel und die Hamas-Bewegung am Pranger; inzwischen werden Jüdinnen und Juden sowie das palästinensische Volk weltweit verbal ins Visier genommen. Diese gespaltene Betrachtung wurde in der Sendung "kontrovers" des Deutschlandfunks überdeutlich. Einer Nahost-Expertin, einem palästinensischen Funktionär und einem ehemaligen Nahost-Korrespondenten sowie dem Moderator Tobias Armbruster gelang es, die zahlreichen Aspekte in eine Schneise der Sachlichkeit zu lenken. Hören Sie die Sendung hier.