
Im Rahmen einer jetzt vereinbarten Medienpartnerschaft begleitet die Deutsche Welle (DW) künftig die Arbeit der „Deutschen Initiative für den Nahen Osten“...
mehr
Werl - Die Deutsche Initiative für den Nahen Osten (DINO) mit Sitz in Münster ist mit dem Muhammad-Nafi-Tschelebi-Friedenspreis 2013 ausgezeichnet worden. Der...
mehr
„Worte für einen Dialog, aber vor allem Taten zur Konfliktlösung, sind gefordert“ sagte DINO-Sprecher Manfred Erdenberger, anlässlich der mehrfach...
mehr
Der langjährige Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses des Deutschen Bundestages, der bisherige CDU-Abgeordnete Ruprecht Polenz, schließt sich der Deutschen...
mehr
Mit „…großer Sorge und Bestürzung“ verfolgt die Deutsche Initiative für den Nahen Osten (DINO) die gegenwärtige Eskalation im seit Jahrzehnten schwelenden...
mehr
Der Kurzbesuch des israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu nahm in der Presseschau des Deutschlandfunks heute morgen sehr großen Raum ein.
mehr
Israels langjähriger Regierungschef Benjamin Netanjahu ist seit Mittwochabend in Berlin. Sein eintägiger Kurzaufenthalt wird geprägt von Gesprächen mit...
mehr
Trotz der Ablehnung der von der rechtsgerichteten Regierungskoalition Benjamin Netanjahus angestrebten Beschneidung der Rechte des Obersten Gerichts auf der...
mehr
Über Auswirkungen des vermuteten Demokratieabbaus durch die neue israelische Regierung hat die DLF-Sendung "Kultur heute" mit Prof. Dr. Meron Mendel gesprochen.
mehr
Die israelische Zeitung Haaretz, die Journalistin Gudula Geuther und der deutsche Bundesjustizminister Marco Buschmann äußern sich zum Umbau des Justizsystems...
mehr
Brisanter Beschluss – Barcelona kündigt Städte-Partnerschaft mit Tel Aviv
mehr
Im wöchentlich in Berlin erscheinenden "Hauptstadtbrief", der u.a. vom früheren ARD-Studioleiter Ulrich Deppendorf herausgegeben wird, haben gleich drei...
mehr
Langjähriger israelischer Diplomat sieht keine Chancen mehr für 2-Staaten-Lösung
mehr
Gut einen Monat nach Bildung der neuen, rechtsgerichteten Regierung Israels nehmen Anschläge von Palästinensern auf die jüdische Bevölkerung des Landes und...
mehr
Das neue Kabinett von Benjamin Netanjahu bleibt umstritten.
mehr