
Im Rahmen einer jetzt vereinbarten Medienpartnerschaft begleitet die Deutsche Welle (DW) künftig die Arbeit der „Deutschen Initiative für den Nahen Osten“...
mehr
Werl - Die Deutsche Initiative für den Nahen Osten (DINO) mit Sitz in Münster ist mit dem Muhammad-Nafi-Tschelebi-Friedenspreis 2013 ausgezeichnet worden. Der...
mehr
„Worte für einen Dialog, aber vor allem Taten zur Konfliktlösung, sind gefordert“ sagte DINO-Sprecher Manfred Erdenberger, anlässlich der mehrfach...
mehr
Der langjährige Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses des Deutschen Bundestages, der bisherige CDU-Abgeordnete Ruprecht Polenz, schließt sich der Deutschen...
mehr
Mit „…großer Sorge und Bestürzung“ verfolgt die Deutsche Initiative für den Nahen Osten (DINO) die gegenwärtige Eskalation im seit Jahrzehnten schwelenden...
mehr
Aus dem Feuilleton der Süddeutschen Zeitung vom 19.Februar 2021.
mehr
Bundespressekonferenz vom 08.02.2021 auf die Frage nach der Haltung der Bundesregierung zur Entscheidung des internationalen Strafgerichtshofs.
mehr
"Erst nach Stopp der Uran-Anreicherung"
mehr
Presseschau des Deutschlandfunks vom 08.02.2021.
mehr
Veröffentlicht in der britischen Zeitung “the Guardian”, hier die deutsche Übersetzung.
mehr
"Nicht ein Problem isolieren und denken, dann sei Iran stabil."
mehr