Newsdetails
25-05-2024

Meron Mendel: Ja zu palästinensischem Staat

Israelischer Historiker ruft Berlin zur Anerkennung Palästinas auf.

Ungeachtet hitziger Diskussionen, Beschuldigungen und  absichtsvoller Mißinterpretationen tragen bisweilen selbst betroffene und durchaus parteiische im Nahen Osten Geborene zur Sachlichkeit und damit zur Hoffnung bei. Der in Deutschland lebende Historiker und Direktor der Anne-Frank-Bildungsstätte in Frankfurt am Main - Meron Mendel - sieht offenkundig in der Anerkennung eines palästinensischen Staates die  Möglichkeit Frieden ohne Haß-Tiraden zu schaffen. Weder die Zurückhaltung der deutschen Regierung noch der Fortgang des Gaza-Krieges entgegen anderslautender  höchstrichterlicher Appelle  halten den auch bei DINO-Nahost-Talks schon präsent gewesenen  Wissenschaftler von seinen Bekundungen ab. Hören und lesen Sie das Interview aus dem ZDF hier.

Zurück zur Liste

Events

News, Pressemitteilungen

13-06-2024

Hoffnung auf Waffenruhe in Nahost

Palästinensischer Botschafter äußert sich zuversichtlich.

mehr
29-05-2024

Enttäuschung über deutsche Nahost-Politik

"Das Töten im Gaza-Krieg sofort zu beenden ist zwingend."

mehr
28-05-2024

Auch Gregor Gysi für Palästina-Staat

Linken-Politiker sieht in 2-Staaten-Lösung Schritt zum Frieden.

mehr
25-05-2024

Meron Mendel: Ja zu palästinensischem Staat

Israelischer Historiker ruft Berlin zur Anerkennung Palästinas auf.

mehr
23-05-2024

Diplomat empfiehlt: "Ruhe bewahren in Nahost-Debatte"

Lob in Richtung Strafgerichtshof - Zuversicht in puncto Palästina-Anerkennung.

mehr
23-05-2024

2-Staaten-Lösung als Perspektive

Nahost-Expertin zum Zeitpunkt des europäischen Vorstoßes.

mehr
21-05-2024

Doch beidseitige Kriegsverbrechen im Gaza-Drama?

Anders als andere Europäer beklagen deutsche Politiker gleichzeitigen Haftbefehlsantrag gegen Hamas und Israel.

mehr
18-05-2024

Ex-Außenministerin Israels vermisst Perspektiven

Die frühere israelische Außenministerin Tzipi Livni bezichtigt Netanjahu einer kurzsichtigen Politik.

mehr
18-05-2024

Naher Osten - ein mediales Pulverfass

Was ist antisemitisch, pro-palästinensisch, was als Meinung zulässig?

mehr
16-05-2024

Frauen suchen Alternative zum Krieg

Palästinenserinnen knüpfen Kontakt zu Familien der Geiseln, Jüdinnen zu Betroffenen der Vergeltungsschläge der israelischer Armee.

mehr