
Ehrenvorsitzender des dbb beamtenbund und tarifunion.
geboren am 8. Oktober 1947 in Krefeld
verheiratet
Mitglied im Deutschen Philologenverband (DPhV) im dbb beamtenbund und tarifunion
Fachgewerkschaft Philologen-Verband
1978 - 1980 Landesvorsitzender der Jungen Philologen NW
1979 - 1981 Bundesvorsitzender der Jungen Philologen im DPhV
1982 - 2002 Vorsitzender des Philologen-Verbandes NW
1992 - 2002 Präsident des Nordrhein-Westfälischen Lehrerverbandes
1992 - 2001 Stellv. Bundesvorsitzender des Dt. Philologenverbandes
2001 - 2003 Bundesvorsitzender des Deutschen Philologenverbandes
Beamtenbund Nordrhein-Westfalen
seit 1979 Mitglied im Hauptvorstand des dbb Landesbundes NW
1994 - 1996 Stellv. Vorsitzender des dbb Landesbundes NW
dbb
1983 - 1995 Mitglied im Bundeshauptvorstand (BuHaVo)
1985 - 1995 Mitglied in der BuHaVo-Kommission für Besoldung und Versorgung
1996 - 2003 Vorsitzender der dbb akademie
1999 - 2000 Mitglied in der Expertenkommission der Bundesregierung zur Reform des Hochschullehrerdienstrechts
1995 - 2003 Stellvertretender Bundesvorsitzender des dbb und Mitglied im Bundesvorstand und BuHaVo
2003 - 2012 Bundesvorsitzender des dbb beamtenbund und tarifunion
seit 2012 Ehrenvorsitzender des dbb beamtenbund und tarifunion
Europa
seit 2002 Präsident der Akademie Europa der CESI
seit 2008 Ko-Präsident der CESI
Berufs- und Lebensweg
Arndt-Gymnasium in Krefeld, Abitur
1967 Universität Bonn: Germanistik, Philosophie, Katholische Religion und Pädagogik
1973 1. Staatsexamen für das Lehramt am Gymnasium; wissenschaftlicher Angestellter am Germanistischen Forschungsprojekt "Frühneuhoch-deutsche Grammatik" nebenamtlich im Schuldienst tätig
1977 2. Staatsexamen und Eintritt als Studienrat in das Konrad-Adenauer-Gymnasium in Bonn-Bad Godesberg
1993 - 2001 Studiendirektor am Humboldt-Gymnasium Düsseldorf wegen Tätigkeit im Hauptpersonalrat vom Unterricht freigestellt
Personalrat
1978 - 1996 Mitglied im Bezirkspersonalrat für Lehrer an Gymnasien in Düsseldorf
1981 - 2001 Mitglied des Hauptpersonalrates beim Kultusminister des Landes NW
1989 - 2001 Stellv. Vorsitzender des Hauptpersonalrates
1994 – 1998 Stellv. Mitglied des dbb Landesbundes NW im Landespersonalausschuss des Innenministeriums Nordrhein-Westfalen
Auszeichnungen
1999 als erster Ausländer mit dem ukrainischen Verdienstorden für den öffentlichen Dienst ausgezeichnet
2004 Goldene Ehrennadel der dbb akademie
2005 Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschlands
Bischof Ibrahim Azar aus Jerusalem ist zu Gast in Bad Godesberg
mehr
Die Frankfurter Rundschau und der Haaretz berichten darüber.
mehr
Ein Interview mit Ilan Pappe, einem der bekanntesten israelischen Historiker, das er der Aachener Zeitung gegeben hat.
mehr
Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International hat einen Bericht über Israel veröffentlicht und wird nun selber scharf angegriffen
mehr
Der Deutschlandfunk sendet ein ausführliches Interview von Birgit Wentzien mit dem Diplomaten.
mehr
Angela Merkel in Israel. Ein Interview mit Moshe Zimmermann.
mehr
Eine Vorlesung von Muriel Asseburg zum Hintergrund und andauernden Bedeutung der Nakba in der Sendung Hörsaal, Deutschlandfunk Nova, 15.8.2021.
mehr
Jean Asselborn appelliert an Europa.
mehr
Eine Aufarbeitung der Vorgänge und ein Weg aus der Kriese sind nicht in Sicht. Ein Zustandsbericht aus zwei unterschiedlichen Perspektiven.
mehr