
Die israelische Zeitung Haaretz, die Journalistin Gudula Geuther und der deutsche Bundesjustizminister Marco Buschmann äußern sich zum Umbau des Justizsystems durch die Regierung in Israel.
Der Umbau des Justizsystems durch die rechtsgerichtete neue Regierung in Israel löst zunehmend Probleme und Proteste aus - im Inland und verstärkt auch bei europäischen Partnern des Landes. Vor dem Hintergrund der besonderen Beziehungen zwischen Jerusalem und Berlin äußerte sich Bundesjustizminister Marco Buschmann nach Gesprächen mit seinem israelischen Amtskollegen Jariv Levin zurückhaltend und diplomatisch, dabei aber doch deutlich in einem Interview des Deutschlandfunks. Hören Sie das nach einem Vorbericht der DLF-Korrespondentin Gudula Geuther. Und lesen Sie zuvor einen Bericht aus der israelischen Tageszeitung Haaretz.
Der Kurzbesuch des israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu nahm in der Presseschau des Deutschlandfunks heute morgen sehr großen Raum ein.
mehr
Israels langjähriger Regierungschef Benjamin Netanjahu ist seit Mittwochabend in Berlin. Sein eintägiger Kurzaufenthalt wird geprägt von Gesprächen mit...
mehr
Trotz der Ablehnung der von der rechtsgerichteten Regierungskoalition Benjamin Netanjahus angestrebten Beschneidung der Rechte des Obersten Gerichts auf der...
mehr
Über Auswirkungen des vermuteten Demokratieabbaus durch die neue israelische Regierung hat die DLF-Sendung "Kultur heute" mit Prof. Dr. Meron Mendel gesprochen.
mehr
Die israelische Zeitung Haaretz, die Journalistin Gudula Geuther und der deutsche Bundesjustizminister Marco Buschmann äußern sich zum Umbau des Justizsystems...
mehr
Brisanter Beschluss – Barcelona kündigt Städte-Partnerschaft mit Tel Aviv
mehr
Im wöchentlich in Berlin erscheinenden "Hauptstadtbrief", der u.a. vom früheren ARD-Studioleiter Ulrich Deppendorf herausgegeben wird, haben gleich drei...
mehr
Langjähriger israelischer Diplomat sieht keine Chancen mehr für 2-Staaten-Lösung
mehr
Gut einen Monat nach Bildung der neuen, rechtsgerichteten Regierung Israels nehmen Anschläge von Palästinensern auf die jüdische Bevölkerung des Landes und...
mehr
Das neue Kabinett von Benjamin Netanjahu bleibt umstritten.
mehr