
Im wöchentlich in Berlin erscheinenden "Hauptstadtbrief", der u.a. vom früheren ARD-Studioleiter Ulrich Deppendorf herausgegeben wird, haben gleich drei fachkundige Publizisten die deutsche Außenpolitik unter die Lupe genommen: Eine Journalistin, ein Historiker und ein langjähriger Diplomat - zwei stammen aus Israel, und die Journalistin ist eine mediale Fachfrau für die nach wie vor problematische Region.
Shimon Stein, ein ehemaliger israelischer Botschafter in Deutschland, und der Historiker Professor Moshe Zimmermann melden sich zum deutsch-israelischen Verhältnis in unregelmäßigen Abständen zu Wort. Ihre umfangreiche Betrachtung der Berliner Außenpolitik präzisiert zudem Gisela Dachs, langjährige Nahost-Korrespondentin der "Zeit" und aktuell Hochschullehrerin an der Hebräischen Universität Jerusalem. Lesen Sie die Analysen hier.
Der Deutschlandfunk berichtet in seinen Informationen am Mittag.
mehr
Interview mit Richard C.Schneider in Kirche und Leben
mehr
Die Gewaltenteilung demokratischer Staaten ist ein filigranes Konstrukt, das angreifbar ist.
mehr
Innere Unruhen in Israel dauern an und nehmen zu. Sowohl in wissenschaftlichen Texten, als auch in den Nachrichten prägen die jüngsten Abstimmungen der Knesset...
mehr
Auch die Süddeutsche Zeitung vom 16.07.2023 greift das Thema auf.
mehr
Shimon Stein im Interview mit dem Deutschlandfunk.
mehr
In einem Interview erläutert Dr. Muriel Asseburg ihre Forschungserkenntnisse und Analysen
mehr
In seiner Sommer-PK ist am Freitag auch Bundeskanzler Olaf Scholz mit dem Fall konfrontiert worden, hat aber keine Stellung bezogen.
mehr