
Die Frankfurter Rundschau und der Haaretz berichten darüber.
Der mit DINO befreundete und kooperierende Städtepartnerschaftsverein Köln-Bethlehem ist ebenfalls tief betroffen vom Tod der für den arabischen Sender AlJazeera arbeitenden Reporterin Shireen Abu Akleh und verweist auf zwei Presseartikel. Mit der offensichtlichen Ermordung der bekannten und sehr geschätzten palästinensischen Journalistin Shireen Abu Akleh erreichen die Auseinandersetzung zwischen Israelis und Palästinensern wieder einmal einen traurigen Höhepunkt der Situation der Besetzung Palästinas durch Israel. Anbei zwei Artikel mit ausführlichen Informationen über Leben und Tod von Shireen Abu Akleh - ein Artikel im Anhang aus der Haaretz (engl.) und ein Link zu einem Artikel in der Frankfurter Rundschau.
Bischof Ibrahim Azar aus Jerusalem ist zu Gast in Bad Godesberg
mehr
Die Frankfurter Rundschau und der Haaretz berichten darüber.
mehr
Ein Interview mit Ilan Pappe, einem der bekanntesten israelischen Historiker, das er der Aachener Zeitung gegeben hat.
mehr
Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International hat einen Bericht über Israel veröffentlicht und wird nun selber scharf angegriffen
mehr
Der Deutschlandfunk sendet ein ausführliches Interview von Birgit Wentzien mit dem Diplomaten.
mehr
Angela Merkel in Israel. Ein Interview mit Moshe Zimmermann.
mehr
Eine Vorlesung von Muriel Asseburg zum Hintergrund und andauernden Bedeutung der Nakba in der Sendung Hörsaal, Deutschlandfunk Nova, 15.8.2021.
mehr
Jean Asselborn appelliert an Europa.
mehr
Eine Aufarbeitung der Vorgänge und ein Weg aus der Kriese sind nicht in Sicht. Ein Zustandsbericht aus zwei unterschiedlichen Perspektiven.
mehr