
https://www.ksta.de/kultur/nahostpreis-fuer-blaschke-36475402
mehr
Münster, 21. November - Die Kritik von Bundesaußenminister Gabriel an der Libanon-Politik Saudi-Arabiens wird von der Deutschen Initiative für den Nahen Osten...
mehr
Der Nahost-Preises 2017 der Deutschen Initiative für den Nahen Osten (DINO) wird am 13. November 2017 in Münster an den palästinensischen Diplomaten Abdallah...
mehr
Von DINO-Mitglied Prof. Moshe Zimmermann
Israel (5.5.17) - In diesem Monat kam Bewegung in den seit dem Frühling 2014 lahmgelegten Friedensprozess:...
mehr
Münster (25.04.2017) - Richtig und angemessen ist nach Ansicht der Deutschen Initiative für den Nahen Osten (DINO) das Treffen von Außenminister Sigmar Gabriel...
mehr
Der Kurzbesuch des israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu nahm in der Presseschau des Deutschlandfunks heute morgen sehr großen Raum ein.
mehr
Israels langjähriger Regierungschef Benjamin Netanjahu ist seit Mittwochabend in Berlin. Sein eintägiger Kurzaufenthalt wird geprägt von Gesprächen mit...
mehr
Trotz der Ablehnung der von der rechtsgerichteten Regierungskoalition Benjamin Netanjahus angestrebten Beschneidung der Rechte des Obersten Gerichts auf der...
mehr
Über Auswirkungen des vermuteten Demokratieabbaus durch die neue israelische Regierung hat die DLF-Sendung "Kultur heute" mit Prof. Dr. Meron Mendel gesprochen.
mehr
Die israelische Zeitung Haaretz, die Journalistin Gudula Geuther und der deutsche Bundesjustizminister Marco Buschmann äußern sich zum Umbau des Justizsystems...
mehr